- Halbrelief
- Hạlb|re|li|ef 〈[-liɛf] n.15 od. 11〉 Relief, das weniger erhaben als das Hoch-, aber mehr erhaben als das Flachrelief gearbeitet ist
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Liste der Bildstöcke und Feldkreuze in Neckarsulm — Die Bildstöcke und Wegkreuze in Neckarsulm im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden Württemberg stammen aus dem 17. bis 20. Jahrhundert und befinden sich im und um den Ort. Die Liste enthält auch einige im Zweiten Weltkrieg zerstörte Objekte.… … Deutsch Wikipedia
Gherdëina — 46.5611.7047222222227Koordinaten: 46° 34′ N, 11° 42′ O … Deutsch Wikipedia
Grödental — 46.5611.7047222222227Koordinaten: 46° 34′ N, 11° 42′ O … Deutsch Wikipedia
Grödner Tal — 46.5611.7047222222227Koordinaten: 46° 34′ N, 11° 42′ O … Deutsch Wikipedia
Grödnertal — 46.5611.7047222222227Koordinaten: 46° 34′ N, 11° 42′ O … Deutsch Wikipedia
Museum für anatolische Zivilisationen — Anadolu Medeniyetleri Müzesi Daten Ort Ankara Art Archäologisches Museum Architekt Macit Kural, Zühtü Bey, İhsan … Deutsch Wikipedia
Val Gardena — 46.5611.7047222222227Koordinaten: 46° 34′ N, 11° 42′ O … Deutsch Wikipedia
Basrelief — Ein römisches Hochrelief aus der klassischen Antike auf dem Forum Romanum in Rom Ein etwa 11.000 Jahre altes Relief an einem Monolith in … Deutsch Wikipedia
Bermbach (Rhön) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Bocksteinhöhle — Das Lonetal liegt zwischen Stuttgart und München im Alb Donau Kreis und im Landkreis Heidenheim, Baden Württemberg. Der namensgebende Bach Lone entspringt in Urspring und mündet nach 30 Kilometern bei Hürben/Giengen an der Brenz in die Hürbe, die … Deutsch Wikipedia